Die Schulleitung
Seit dem Schuljahr 2022/2023 ist Frau Lehmann neue Rektorin der Juraschule Gosheim.
Termine nach Vereinbarung.
Tel.: 07426/9611-0
s.lehmann@juraschulegosheim.de

Das Sekretariat
Das Schulsekretariat befindet sich im EG des Hauptgebäudes.
Unsere Sekretärin Frau Hauser, ist zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:
- Montag 7:15 Uhr bis 12:15 Uhr und 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr
- Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7:15 Uhr bis 11:30 Uhr
- Mittwoch von 12:15 Uhr bis 16:00 Uhr.
Tel.: 07426/9611-0
a.hauser@juraschulegosheim.de

Das Kollegium 2022/23

Schuljahr 2022/23
hintere Reihe: Hella Schneider, Carolin Rösch, Marion Hauser, Isabell Grimm (FSJ), Leonie Pfund, Achim Haefele
mittlere Reihe: Andrea Hauser (Sekretariat), Emely Merl, Theresia Schnee, Svenja Lehmann, Anna Schmid, Kim Mattes (Referendarin), Yvonne Kalmbach (Schulsozialarbeiterin)
vordere Reihe: Melanie Mayer, Lena Strahl, Cristina Rotar, Marie Marquart (FSJ), Melanie Mattes (Hausmeisterin)
Schuljahr 2022/23
Frau M. Hauser, Frau Pfund, Frau Rösch und Frau Schneider sind jeweils als Klassenlehrerinnen für die Klassenstufe 1 und 2 zuständig.
Frau Schmid, Frau Mayer, Herr Haefele und Frau Strahl sind in gleicher Funktion für die Klassenstufe 3 und 4 verantwortlich.
Die Klassen haben in der Regel jeweils für zwei Jahre denselben Klassenlehrer.
Unsere Fachlehrerinnen sind Frau Schnee, Frau Rotar und Frau Merl.
In unseren teilweise inklusiv beschulten Klassen sind derzeit außerdem Inklusionskräfte unterstützend tätig.
Zusätzlich werden alle Lehrer/innen von Frau Marquart und Frau Grimm tatkräftig unterstützt. Sie machen für ein Jahr ihr Freiwilliges Soziales Jahr an der Juraschule.
Die Hausmeister
Frau Mattes ist als Hausmeisterin für die verschiedensten Angelegenheiten der Juraschule zuständig.
Herr Peyerl ist für die Turn- und Festhalle und das Jurabad als Hausmeister verantwortlich. Auch er erledigt dabei die unterschiedlichsten Aufgaben.
Die Reinigungskräfte
Frau Novak und Frau Clemens sorgen dafür, dass wir immer in sauberen Zimmern unterrichten können.
Die Lehrbeauftragten
In Zeiten leerer Kassen und knapper Lehrerversorgung ist es geradezu ein Segen, wenn sich engagierte Bürgerinnen und Bürger dafür gewinnen lassen, im Rahmen des Lehrbeauftragtenprogramms ein Zusatzangebot an der Schule zu übernehmen.
Wer also gerne mit Kindern arbeitet, Interesse und Zeit hat, an einem oder mehreren Tagen in der Woche sein Wissen und Können an junge Menschen weiterzugeben, ist bei uns herzlich willkommen und kann sich unter der Telefonnummer 07426/96110 bei der Juraschule Gosheim näher informieren.